Hallo liebe Mitglieder,
unsere geplante Mitgliederversammlung am 05.03.21 findet – aufgrund der Corona-Pandemie – nicht statt.
Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt ggf. im Freien nachgeholt.
Die 7. Auflage unseres LK-Turniers, des Valentinscup, fand vom 24.08. – 06.09.2020 auf unserer Anlage in Zeiskam sowie zu Teilen in Lustadt statt. Einen erneuten Rekord konnten wir in diesem Jahr bei den Teilnehmerzahlen, mit 110 Teilnehmern verzeichnen.
Woche 1: Herren 30 LK4-14 + LK13-23 und Herren 40 LK7-23
Bei den Herren 30 LK4-14 siegte in diesem Jahr Philipp Zaucker. Er setze sich in einem hochklassigen Finale mit 0:6, 6:4 und 10:6 gegen Lokalmatador Steven Lupp durch. Auf seinem Weg ins Finale schaltete er unter anderem Jerome Spitzley (Landau) aus, gegen den er noch im Finale des Rülzheimer LK-Turniers den Kürzeren gezogen hatte. Zudem besiegte er im Halbfinale den Geheimfavoriten und ehemaligen Dt. Ranglistenspieler, Dennis Schuppel aus Offenbach.
Kurioserweise gewann der jüngere Bruder von Philipp, Maximilian Zaucker das Turnier in der Konkurrenz LK 13-23. Im Finale besiegte er ebenfalls einen Zeiskamer, Alex Barthlott. Alex musste leider im 2. Satz verletzungsbedingt aufgeben.
In der Kunkurrenz der Herren 40 LK7-23 gewann das Turnier, der Favorit Gunther Kraft aus Kirrweiler. Im Finale besiegte er Christoph Horix aus Lustadt mit 6:3 und 6:4.
Woche 2: Herren LK10-18 + LK16-23 und Herren 50 LK7-15 und Herren 60 LK7-15
Es gingen die Herren (ohne Altersbeschränkung) und Herren 50 und Herren 60 an den Start. Bei den Herren (LK10-18) siegte Jonas Reichling aus Godramstein, der sich in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale mit 6:2, 4:6 und 10:6 gegen Robbin Engisch (TC Meckenheim) durchsetzte.
In der Konkurrenz LK 16-23 krönte sich Felix Kögler vom TC Siebeldingen zum Turniersieger. Er siegte klar im Finale mit 6:2 und 6:2 gegen Daniel Vogelsang. Dritter wurde Michael Lutz aus Geinsheim.
Turniersieger bei den Herren 50 wurde erneut der Turnierfavorit Bruno Burk aus Neupotz. Burk zeigte während des gesamten Turnierverlaufs eine beeindruckende Leistung und ließ von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer das Turnier gewinnt. Lokalmatador Jacek Krajewski holte in diesem Klassement einen starken 4. Platz!
Bei den Herren 60 wurde Michel Bendel vom TC Bienwald Steinfeld Turniesieger. Der Zweitplatzierte, Hans-Jürgen Kessel vom TC Neupotz, konnte verletzungsbedingt das Finale nicht bestreiten.
Der Tennisclub Zeiskam bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern, Sponsoren und natürlich Teilnehmern, die das Turnier zu einem tollen Erfolg gemacht haben. Gerade unter diesen besonderen Rahmenbedingungen der Corona-Maßnahmen ist ein solches Turnier nur mit enormem Aufwand zu stemmen.
Ein ganz besonderer Dank geht an das Organisationsteam um Dominik Sinn und Alex Barthlott, die ein perfektes Turnier leiteten und für prima Rahmenbedingungen sorgten. Zudem Petra Neidig und Harald Grundler, die über 2 Wochen für erstklassige Verpflegung sorgten.
Impressionen:
Hallo liebe Mitglieder,
wie ihr ja sicher mitbekommen habt dürfen die Tennisanlagen in RLP wieder geöffnet werden. Wir werden die Anlage ab Donnerstag, 23.04.2020 öffnen.
Bitte beachtet die ausgehängten Hinweise zur aktuellen Corona Situation an der Magnettafel zur Platzbelegung.
Bitte bringt euch Handschuhe zur Benutzung der Platzpflegegeräte mit.
Da die Plätze frisch gemacht wurden, behandelt sie bitte sorgsam!
- vor und nach der Nutzung Plätze bewässern
- Löcher sofort verschließen
- wenn nötig auch zwischendurch mal abziehen
- ...
Wir wünschen allen Mitgliedern einen guten Start und bleibt gesund!
Am Freitag 06.03.2020 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der Jahnstube statt.
Die 30 Mitglieder, die der Einladung gefolgt sind, konnten einer insgesamt sehr harmonischen Mitgliederversammlung beiwohnen.
Beim Bericht des 1. Vorsitzenden, ließ Hermann Hilbert das Jahr 2019 Revue passieren.
Positive Highlights waren aus seiner Sicht der Valentins Cup, das Schlachtfest und auch das Sommernachtsfest.
Leider musste Hermann einmal wieder auf die rückläufige Bereitschaft Clubhausdienst zu leisten bemängeln.
Der stellvertretende Sportwart, Alex Barthlott, blickte auf eine sehr erfolgreiche Saison – aus rein sportlicher Sicht – zurück.
Die Herren 30 haben eine sehr erfolgreiche Runde gespielt und wurden Zweiter. Die Herrenmannschaft darf sich sogar über den Aufstieg freuen. Die Herren 65 sind in die Pfalzliga aufgestiegen.
Der Valentinscup mit über 80 Teilnehmern stellte eine neue Dimension dar und war aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht ein absolutes Meisterstück.
In der kommenden Saison wird man mit 2 Spielgemeinschaften mit Lustadt an den Start gehen (Herren 30, Herren ).
Außerdem wird man auch beim Valentinscup und beim Jugendtraining mit Lustadt kooperieren.
Negativ war letztes Jahr sicherlich die Entwicklung des Jugendtrainings: Durch den gesundheitsbedingten Ausfall des etatmässigen Jugendtrainers Woijtek, ist das Jugendtraining oft ausgefallen. Teilweise wurde es durch Vereinspieler versucht auszufangen, indem diese sich als Trainer versucht haben. Besonderes Engagement muss man hier Dirk Lepple attestieren.
Zukünftig wird man beim Jugendtraining mit Lustadt kooperieren, da ein eigener Trainingsbetrieb mit aktuell nur noch 3 Jugendlichen, nicht mehr aufrechtzuerhalten ist.
Zum Abschluss bedankte sich Hermann Hilbert bei den Anwesenden für die gezeigte Verbundenheit mit dem Verein und wünschte allen Mitgliedern viel Freude auf unserer Anlage und Erfolg beim Tennisspielen.