Am vergangenen Samstag fand wieder unser Schlachtfest statt.
Bei bestem Schlachtfest-Wetter fanden sich viele Mitglieder und Freunde des Vereins ein und trugen somit zu einer ausgelassenen Stimmung bei.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren zahlreichen Helfern bedanken.
Ein besonderer Dank geht insbesondere an Thomas Mittag, Hermann & Liane Hilbert, Christa und Manfred Hettel.
Die mittlerweile 6. Auflage unseres LK-Turniers, des Valentinscup, fand vom 26.08. – 08.09.2019 unserer Anlage in Zeiskam statt. Zum ersten Mal haben wir die Veranstaltung über 2 Wochen organisiert. Dabei ging die Rekordteilnehmerzahl von über 80 Spieler an den Start.
In der 1. Woche fanden die Spieler der Konkurrenzen Herren LK16-23 und LK10-17 statt.
Im Finale der Konkurrenz LK10-LK17 setzte sich der Top-Gesetzte, Alexander Hirsch (LK10) aus Kleinfischlingen gegen Lokalmatador und Vorjahressieger Thorsten Morio relativ klar mit 6-0 und 6-4 durch. Damit wurde Alexander seiner Favoritenrolle gerecht und krönte sich zum diesjährigen Champion.
Ebenfalls Vorjahresfinalist, der Zeiskamer Alexander Barthlott, setzte sich gegen den großen Kämpfer, Dominik Sinn, bei drückender Hitze mit 6:4 und 6:4 durch.
Turniersieger in der Konkurrenz der Herren (LK16-LK23) wurde Simon Damm aus Ottersheim. Im Finale besiegte er Sven Hertel aus Heiligenstein klar mit 6-0 und 6-3.
Dritter wurde Markus Knoll aus Rülzheim.
Die Nebenrunde in dieser Konkurrenz machten zwei Offenbacher unter sich aus: Holger Müller gewann gegen seinen Namensvetter Oliver Müller 6-2 und 6-2.
Aus Zeiskamer Sicht erfreulich, dass Nikolas Wingerter den dritten Platz erreichte.
In der zweiten Turnierwoche gingen die Spieler Ü50 an den Start.
Bei den Herren 50 (LK7-LK16) konnte Lokalmatador, Jacek Krajewski, seinen Titel dieses Jahr nicht verteidigen. Gegen seinen Dauerkonkurrenten im Valentinscup - Figiel Boguslaw ( TC BASF Ludwigshafen) - zog er dieses Jahr den Kürzeren und verlor im Halbfinale knapp mit 6:2, 4:6 und 13:11. Trotzdem reichte es für Figiel nur zum 2. Platz. Im Finale setzte sich Favorit Bruno Burk (LK8) klar mit 6:3 und 6:2 durch. Jacek wurde Dritter.
In der Konkurrenz der Herren 60 krönte sich Hans-Jürgen Kessel aus Neupotz zum Turniersieger. Im Finale gegen Bernhard Pollich aus Landau siegte er deutlich 6:2, 6:0.
Der Tennisclub Zeiskam bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern, Sponsoren und natürlich Teilnehmern, die das Turnier zu einem tollen Erfolg gemacht haben.
Ein besonderer Dank geht an das Organisationsteam um Dominik Sinn, Fam. Barthlott, Fam. Krajewski und Fam. Hilbert, die ein perfektes Turnier leiteten und für erstklassige Rahmenbedingungen sorgten.
Impressionen:
Auch in diesem Jahr hat sich der TCZ für sein Sommerfest einiges einfallen lassen: Es ist uns nach 2016 erneut gelungen die ABBA-Coverband ENJOY zu gewinnen.
Wer sich noch an 2016 zum 30jährigen Jubiläum zurückerinnern kann, der weiß, dass die Band für absolute Partystimmung steht.
Die Band spielt ab 20 Uhr. Für das leibliche Wohl wird über den ganzen Tag bestens gesorgt sein. Es gibt Grillspezialitäten, u.a. Rebknorzenspieß. Unsere exklusive Cocktailbar versorgt Sie mit karibischen Drinks.
Offizielle Saisoneröffnung
Am Sonntag, 28.4.19 wird die diesjährige Tennissaison offiziell eingeläutet.
Für das leibliche Wohl wird - wie immer - bestens gesorgt sein.
Alle Mitglieder, Freunde und Tennisinteressierte sind herzlich eingeladen.
Schleifchenturnier ab 11 Uhr.
Platzöffnung
Die Plätze sind ab sofort zum vorsichtigen Einspielen geöffnet.
Bitte zu Beginn der Saison besonders auf die Plätze achten:
- Nicht direkt ins härteste Training einsteigen und jeden Ball verfolgen.
- Entstandene Löcher sofort schließen, nicht erst bei Spielende.
- Vor dem Abziehen alle Löcher mit dem Holz präparieren und nicht nur einfach mit Sand auffüllen.
- Darauf achten, dass die Plätze nicht austrocknen.
Bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung oder absehbarer Verschlechterung der Wetterbedingungen, können die Plätze jederzeit vorübergehend gesperrt werden.
Wir wünschen allen Spielern/-innen einen guten Start in die Saison!