Am letzten Freitag fand in der Jahnstube Zeiskam unsere Generalversammlung statt.
Es fanden sich 38 Mitglieder ein um über das Vereinsgeschehen mitzuentscheiden und eine neue Vorstandschaft zu wählen.
Zunächst ließ der 1. Vorsitzende, Hermann Hilbert, die Saison 2018 Revue passieren. Dabei blickte er aus seiner Sicht auf ein durchwachsenes Jahr zurück.
Positive Highlights waren die hervorragende Jugendarbeit, sowie die Veranstaltungen Valentins Cup und Schlachtfest.
Anschließend zog der Sportwart, Dominik Sinn, das Fazit zur letzten Saison, welches durchweg positiv ausfiel. Die Herren 30 konnten den Aufstieg in die A-Klasse feiern, die Herren 40 den Aufstieg in die Verbandsliga und die Damen 50, Herren 60, Herren 50 und Herren spielten jeweils eine gute Saison ohne Abstiegsnöten.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Damen 50 für diese Runde keine Mannschaft stellen.
Jugendwartin Melanie Schuppler zog ebenfalls ein sehr positives Fazit. Die Anzahl der Jugendlichen konnte letztes Jahr von 9 auf 13 trainierende Jugendliche gesteigert werden.
Im Anschluss an die Berichte wurde über die vorliegenden Anträge abgestimmt.
Zum einen lag ein Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vor und zum anderen soll der Clubhausdienst neu geregelt werden, indem im Zeitraum Mai-Juni der Clubhausdienst auf die aktiven Mannschaften verteilt werden soll.
Beide Anträge wurden mit großer Zustimmung angenommen.
Die anstehenden Vorstandswahl brachte folgendes Ergebnis:
1. Vorstand: Herrmann Hilbert
2. Vorstand: Sebastian Schuppler
Schatzmeister: Melanie Schuppler
Sportwart: Dominik Sinn
Jugendwartin: Katja Krajewski
Vergnügungswartin: Stefanie Barthlott
Schriftführer: Nikolas Wingerter
Beisitzer: Alexander Barthlott, Paul Hettel, Holger Günther, Dirk Leppla
Nicht mehr zur Wahl stellten sich die langjährigen Vorstandsmitglieder Christa Hettel und Irmgard Vítek.
An dieser Stelle möchten wir uns bei beiden ausdrücklich für den aufopferungsvollen Einsatz in den letzten Jahrzehnten (!!!) bedanken. Danke für eure Treue.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung bedankte sich Hermann Hilbert bei den Anwesenden für die gezeigte Verbundenheit mit dem Verein und die problemlose Neuwahl des Vereinsvorstands.
Am vergangenen Samstag, den 03.11.2018 fand unser Schlachtfest statt.
Bei bestem Wetter fanden sich viele Mitglieder und Freunde des Vereins ein und trugen somit zu einer ausgelassenen Stimmung bei.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren zahlreichen Helfern bedanken.
Ein besonderer Dank geht natürlich auch an die Organisatoren Thomas Mittag, Hermann Hilbert und Christa Hettel.
Vom 27.08. – 02.09.2018 fand schon die 5. Auflage des „Valentins-Cup“ auf der Tennisanlage in Zeiskam statt.
Turniersieger in der Konkurrenz der Herren (LK10-LK17) wurde erneut Thorsten Morio, In einem reinen Zeiskamer Finale setzte sich der Titelverteidiger klar gegen Alexander Barthlott mit 6:1 und 6:1 durch. Morio, kürzlich erst Vater geworden, zeigte während des gesamten Turniers in welch bestechender Form er sich befindet und gab in 5 Partien nicht mal einen Satz ab.
Dritter in diesem Klassement wurde Florian Gehrlein vom TC Neupotz.
Turniersieger in der Konkurrenz LK18 – LK23 wurde Simon Seefeld vom TGH Neustadt-Königsbach, der im Finale Oliver Schmidt vom TC Hördt mit 6:2 und 6:0 besiegte.
Den dritten Platz belegte Lukas Hellmann aus Lustadt.
Auch bei den Herren 50 (LK7-LK15) konnte Lokalmatador, Jacek Krajewski, seinen Titel verteidigen. In einer Neuauflage des 2017er Finales gewann er in einem an spannung kaum zu überbietendem Finale gegen Figiel Boguslaw ( TC BASF Ludwigshafen) mit 5:7, 6:4 und 11:9
Krajewski holte sich damit zum Dritten Mal in Folge den Cup.
Christian Fröde vom TSV Hassloch wurde Dritter.
Impressionen:
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unser Sommerfest. Am Samstag 21.07.2018 ist es soweit.
Außerdem werden von Freitag bis Samstag – 20. Bis 21. Juli – unsere Dorfturnierspiele stattfinden.
Das Turnier wird in diesem Jahr in einem besonderen Modus ausgetragen: Als Beachvolleyball-Tennis-Kombi-Turnier.
- 3 Spieler pro Mannschaft (gerne auch mehr Spieler)
- „Mixed“-Mannschaft oder „Non-Mixed“-Mannschaft
- Anmeldungen bitte bis 13.07.18 per Email an den Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Talent ist sekundär (Der Spaß steht im Vordergrund)
Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Zeiskamer Vereine an dem Turnier beteiligen.
Während des ganzen Tages wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Als Highlight gibt es dieses Jahr Burger in vielen verschiedenen Variationen (u.a. Pulled Pork Burger) sowie viele weitere Grillspezialitäten.
An unserer exklusiven Cocktailbar können Sie sich mit karibischen Drinks erfrischen und an unserer Weinbar können die leckeren Weine des Weinguts Breitling & Walter aus Duttweiler verkostet werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!