Tennisplätze
Die Tennisplätze sind sofort für den Spielbetrieb freigegeben. Bitte zu Beginn der Saison besonders auf die Plätze achten, d. h. regelmäßig den Platz abziehen, entstandene Löcher sofort schließen, etc..
Wir wünschen allen Spielern/-innen einen guten Start in die Saison 2016!
Saisoneröffnung
Am Samstag, den 30. April 2016 wird ab 14:00 Uhr die diesjährige Tennissaison offiziell eröffnet. Für das leibliche Wohl wird - wie immer - bestens gesorgt sein.
Alle Mitglieder, Freunde und Tennisinteressierte sind herzlich eingeladen.
Kuchenspenden
Für unsere Saisoneröffnung am 30.04.16 sind Kuchenspenden gerne willkommen.
Wer einen Kuchen backen möchte, bitte mit Christa Hettel (Tel.: 06347-2520) in Verbindung setzen.
Arbeitseinsätze
Am Samstag 19.03.2016 findet der erste Arbeitseinsatz auf der Tennisanlage statt.
Beginn ist um 9 Uhr. Die Tennisanlage soll für die neue Saison hergerichtet werden.
Weitere Arbeitseinsätze finden am 02.04.2016 und 09.04.2016 statt. Beginn jeweils 9 Uhr.
Bitte die Termine vormerken!
Clubhausreinigung
An folgenden Tagen wird die Clubhausreinigung stattfinden: 19.04.2016, 20.04.2016 und 21.04.2016. Jeweils ab 15 Uhr.
Bitte die Termine ebenfalls vormerken und sich mit Christa Hettel in Verbindung setzen.
Bei der Generalversammlung des TC ´86 Zeiskam am 4.3.2016 konnte die Vorstandschaft die erfreuliche Anzahl von 45 Mitgliedern begrüßen.
Hermann Hilbert fasste in seiner Ansprache die Ereignisse der vergangenen Saison zusammen.
Als Höhepunkte 2015 machte Hermann unter anderem das gute Abschneiden der 7 gemeldeten Mannschaften in der Medenrunde und unser LK-Turnier, den 2. „Valentins Cup“, aus.
Nicht so viel Zuspruch wie in den vorangegangenen Jahren, erfuhr unser Ortsturnier. Die teilnehmenden Mannschaften und auch die Zuschauerzahlen waren rückläufig.
Ebenfalls nicht so erfreulich ist die Entwicklung im Jugendbereich. Hier sieht man sich mit stetig sinkendem Interesse am Tennistraining konfrontiert.
Die Saison 2015 brachte für die 7 Mannschaften folgende Ergebnisse: Aufstieg in die Pfalzliga für die Herren 60, Klassenerhalt für alle anderen Mannschaften. In der Medenrunde 2016 wird der Tennisclub Zeiskam mit 2 Damen- und 5 Herrenmannschaften vertreten sein.
Hermann Hilbert bedankte sich bei den Mitgliedern für die rege Teilnahme und Mithilfe an den Veranstaltungen.
Für die kommende Saison kündigte der Verein an, vom 31.08.- 04.09.2016 wieder ein LK-Turnier (3. „Valentins Cup“) zu veranstalten. Das Dorfturnier wiederum soll in diesem Jahr – zumindest nicht wie im bisherigen Modus - stattfinden.
Ein Hauptaugenmerk soll auf die Jugendarbeit gelegt werden. Mit diversen Maßnahmen soll dieser Sektor wieder belebt werden.
Außerdem begeht der Verein 2016 sein 30jähriges Bestehen.
Bei der anstehenden Vorstandswahl gab es einige Veränderungen:
Nicht mehr zur Wahl stellten sich Karl-Heinz Runck, Inge Köhler, Manfred Hettel und Julia Braun.
Die Neuwahl des Vorstandes erbrachte folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Hermann Hilbert
2. Vorsitzender: Paul Hettel
Kassenwart: Irmgard Vitek
Sportwart: Dominik Sinn
Vergnügungswart: Christa Hettel
Schriftführer: Nikolas Wingerter
Jugendsportwart: Katrin Sinn
Beisitzer: Thorsten Doppler, Sebastian Schuppler, Holger Günther und Alexander Barthlott.
Mit Dominik Sinn, Nikolas Wingerter, Sebastian Schuppler, Holger Günther und Alexander Barthlott übernehmen damit erfreulicherweise neue Vorstandsmitglieder Verantwortung.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ausdrücklich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Karl-Heinz Runck, Inge Köhler, Manfred Hettel und Julia Braun
für die langjährige Mitgliedschaft in der Vorstandschaft und das stets aufopferungsvolle Engagement für den Verein, bedanken!
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung bedankte sich Hermann Hilbert bei den Anwesenden für die gezeigte Verbundenheit mit dem Verein und die problemlose Neuwahl des Vereinsvorstands.
Liebe Vereinsmitglieder,
zur Mitgliederversammlung des TC ´86 Zeiskam e.V. laden wir Euch herzlich ein.
Freitag den 04. März 2016, 20.00 Uhr in der Jahnstube des TB Jahn Zeiskam.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht des 1. und 2. Vorsitzenden
3. Bericht des Sportwartes und der Jugendwartin
4. Bericht der Kassiererin
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahl der Vorstandschaft
7. Verschiedenes, Wünsche, weitere Anträge, Diskussion
Wir bitten Wünsche und Anträge bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen (bis 19.02.2016!).
Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme insbesondere da mit dem Tagesordnungspunkt „Neuwahl der Vorstandschaft“ wichtige Weichenstellungen für die nächsten Jahre zu erwarten sind.
Wir möchten alle Vereinsmitglieder auf diesem Weg wieder bitten, uns aktuelle E-Mail-Adressen über den Kontakt auf der Homepage zu senden oder diese auf der Anwesenheitsliste bei der Mitgliederversammlung einzutragen. Künftig können wir dann vermehrt Einladungen und wichtige Informationen per Mail verteilen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft